Wir setzen auf eine individuell abgestimmte Kombination verschiedener physiotherapeutischer Techniken, um eine bestmögliche Behandlung für unsere Patient*innen zu gewährleisten.
Neben unseren klassischen Schwerpunkten in der orthopädisch-chirurgischen und neurologischen Physiotherapie liegt unser Fokus auch auf der Betreuung von Sportler*innen sowie der Behandlung von
Patient*innen mit Atemwegserkrankungen.
Das Behandlungsspektrum unserer Praxis an der Münchner Freiheit umfasst ein breit gefächertes Angebot an therapeutischen Leistungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden:
-
Manuelle Therapie: Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, wie Gelenkblockaden, Verspannungen oder
Schmerzen.
-
Krankengymnastik: Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Koordination durch gezielte Übungen – sowohl bei akuten
Beschwerden als auch zur Prävention.
-
Manuelle Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden (CMD): Spezialisierte Therapie zur Behandlung von Schmerzen und
Funktionsstörungen im Kiefergelenk, wie Kieferknacken oder Zähneknirschen.
-
Manuelle Lymphdrainage (K.P.E. – Komplexe Physikalische Entstauungstherapie): Förderung des Lymphflusses, z. B. nach
Operationen oder bei Lymphödemen, zur Schwellungsreduktion und Schmerzlinderung.
-
Sportphysiotherapie: Betreuung und Behandlung von Sportverletzungen sowie Präventionsmaßnahmen zur Leistungssteigerung und
Wiederherstellung der Sportfähigkeit.
-
Krankengymnastik nach Bobath (für Erwachsene): Speziell für neurologische Erkrankungen, wie Schlaganfall, MS oder
Parkinson, mit Fokus auf der Wiederherstellung von Bewegungsmustern.
-
Atemtherapie: Bei Mukoviszidose und COPD: Unterstützung der Lungenfunktion durch spezielle Atemtechniken.
-
Reflektorische Atemtherapie: Linderung von Atemwegserkrankungen durch gezielte Reflexzonenbehandlungen.
-
Beckenbodentherapie: Verbesserung der Beckenbodenmuskulatur, z. B. bei Inkontinenz, nach Schwangerschaft oder bei
chronischen Beckenbodenschmerzen.
-
Massage: Entspannung der Muskulatur, Förderung der Durchblutung und Linderung von Schmerzen.
-
Trainingstherapie: Aufbau und Stabilisierung der Muskulatur durch individuelle, gezielte Trainingsprogramme – ideal für
Rehabilitation und Prävention.
-
Osteopathische Techniken: Ganzheitliche Therapie, die Funktionsstörungen des Körpers durch sanfte Mobilisationstechniken
behandelt.
-
Physikalische Therapie: Ergänzende Maßnahmen zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung, darunter: Fango-Packungen,
Heiße Rolle, Elektrotherapie, Ultraschall, Kältetherapie
Unsere Therapien werden auf Ihre persönlichen Beschwerden und Ziele abgestimmt, um eine optimale Heilung und nachhaltige Verbesserung Ihres
Wohlbefindens zu gewährleisten.